Googles Multi-Cloud Management-Plattform Anthos erhält großes Update

Anthos 1.4 mit Updates zu Bare Metal, Managed AI Services, Service Mesh und Config Management, Identity Service und Migrate for Anthos.

Ihr Weg zu einem flexiblen Hybrid und Multi-Cloud Szenario

Anthos ist die ideale Lösung für die heutige Hybrid und Multi-Cloud Welt. Es handelt sich um eine übergeordnete Software-Plattform, mit der sich Ihre Anwendungen nicht nur in der Google Cloud Platform erstellen und verwalten lassen, sondern auch bei AWS, Azure oder im eigenen Rechenzentrum. Anthos basiert auf dem Container-Orchestrierungs-Tool Kubernetes und anderen branchenführenden Open-Source-Technologien.

 

Google veröffentlicht Anthos 1.4

Mit dem kürzlich erschienenen Release von Anthos 1.4 erhalten Unternehmen zahlreiche neue Funktionen für Googles Multi-Cloud Management-Plattform:

  • Anthos for bare metal: Anthos läuft nun auch ohne vSphere Hypervisor auf Bare Metal und reduziert damit die Abhängigkeit zu VMware. Unternehmen profitieren nicht nur von der Flexibilität, die sich dadurch ergibt, sondern auch von einer höheren Performance.
  • Managed AI Services auf Anthos: Anthos erhält Stück für Stück neue Managed Services. Nach der Ankündigung von BigQuery Omni stehen nun auch erste Managed AI Services auf Anthos zur Verfügung. So können Unternehmen z.B. Services zur Spracherkennung in Anthos Umgebungen on-premise ausrollen. Das erhöht nicht nur die Latenz, sondern hilft auch beim Datenschutz. Denn die Daten verlassen zu keinem Zeitraum das eigene Rechenzentrum.
  • Anthos Service Mesh (ASM) und Anthos Config Management (ACM) stehen nun auch für Kubernetes Cluster von Drittanbietern zur Verfügung, die bisher nicht von Anthos provisioniert oder verwaltet wurden. Darunter zum Beispiel Amazon EKS oder Azure AKS. Google ist damit ist damit einer der ersten Public Cloud Anbieter, die ihr Service Mesh und das Konfigurationsmanagement auch für Unmanaged Kubernetes Clusters zur Verfügung stellt.
  • Anthos Identity Service: mit dem neuen Anthos Identity Service unterstützt Anthos nun auch OpenID Connect zur Autorisierung und Authentifizierung. Damit können Unternehmen fortan ihre bestehenden Identity Services auch auf Anthos erweitern. Der Support für Active Directory und LDAP könnte in zukünftigen Releases dazu kommen.
  • Migrate for Anthos konvertiert bestehende VMs in Container, die in Kubernetes ausgerollt und verwaltet werden können. Mit dem Update stellt Google die Migration API nun als Kubernetes Custom Resource (KCR) zur Verfügung, um Automation und die native Integration in Kubernetes Tools und Workflows zu ermöglichen.

Hybrid und Multi-Cloud Management mit Anthos

Das neue Anthos 1.4 Release zeigt uns, dass Google massiv in ihre Multi-Cloud Management Plattform investiert. Auch deshalb spielt Anthos bei der Cloud-Strategie vieler unserer Kunden eine wichtige Rolle. Haben Sie sich schon einen klaren Fahrplan hinsichtlich Ihrer Hybrid bzw. Multi-Cloud Strategie? Nein? Dann legen Sie gemeinsam mit den Experten von Cloudwürdig das Fundament für Ihre Multi-Cloud Umgebung.

 

Cloudwürdig Multi-Cloud Infrastruktur Workshop

Für eine individuelle, schnelle, flexible und zuverlässige Systemlandschaft führt kaum ein Weg an einer Multi-Cloud Umgebung vorbei.

  • Sie nutzen bereits eine Multi-Cloud Umgebung und suchen nach Möglichkeiten die Effizienz, Stabilität, Sicherheit oder den Automatisierungsgrad Ihrer Infrastruktur zu verbessern?
  • Sie wollen Ihre bestehenden Infrastruktur weiter verwenden und die Innovationen der Cloud trotzdem nutzen?
  • Sie überlegen eine Hybrid Cloud Lösung einzuführen?
  • Sie setzen auf Containerisierung Ihrer Applikationen oder möchten diese einführen?

Dann ist unser Multi-Cloud Infrastruktur Workshop genau das Richtige für Sie. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Ein Gespräch vereinbaren

legen Sie gemeinsam mit den Experten von Cloudwürdig das Fundament für Ihre Multi-Cloud Umgebung.

Kontaktmöglichkeiten
Anrede
Mich interessiert

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Geschäftskunden und Bildungseinrichtungen.

Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Nachricht. Jetzt kontaktieren