MeisterTask ist ein cloudbasiertes Task Management-Tool und Teil von MeisterLabs. Das Unternehmen hat sich der Entwicklung von innovativen und intuitiven Software-Tools verschrieben und zählt seit Kurzem zu unseren Partnern. Im Folgenden geben wir einen Überblick über Funktionen und Eigenschaften, die Sie für die Einführung von MeisterTask in Ihr Unternehmen kennen sollten.

Einrichtung
Die Einrichtung von MeisterTask ist gerade aus Administratoren-Sicht kinderleicht. Innerhalb von 15 Minuten, lassen sich die wichtigsten Einstellungen bezüglich Sicherheit, 2-Faktor Authentifizierung, Corporate Design sowie Spracheneinstellung vornehmen. Die Spracheinstellungen können von jedem Benutzer auch noch einmal individuell angepasst werden, wobei neben Englisch, Deutsch, Spanisch aus 11 weiteren Sprachen gewählt werden kann. Worüber wir uns als Google Partner besonders gefreut haben, ist die Anmeldung mittels Google Account, die es einem erlaubt sofort loszulegen.
Dashboard
Nach der Anmeldung, gelangt man auf das MeisterTask Dashboard, welches einen Überblick über die eigenen Projekte und Aufgaben gibt. Das aufgeräumte Design trägt dazu bei, dass sich auch Einsteiger schnell zurecht finden. Vom Dashboard aus lassen sich neue Projekte anlegen – einfach auf das Plus, Neues Projekt erstellen, Name und Teilnehmer des Projektes auswählen – fertig. Sind mehrere Projekte angelegt, lassen sich diese übersichtlich in individuelle Gruppen einteilen bzw. in die vom Administrator vorgegebenen Rubriken einordnen.
Projekte
In der Projektansicht gibt es standardmäßig die Spalten Offen, In Arbeit und Erledigt, wobei auch eine eigene Kategorie hinzugefügt werden kann. Hier lassen sich Aufgaben erstellen und Beschreibung, Checklisten, Tags, Beobachter, Fälligkeitsdatum, Anhänge, Kommentare Start- und Enddatum oder ein eigenes Feld hinzufügen. Zudem kann man die TimeTracking-Funktion über die Einstellungen des Projekts aktivieren. MeisterTask ist darauf darauf ausgelegt, Aufgaben und Projekte in der Kanban- oder Zeitleistenansicht zu managen (eine Listenansicht ist nicht verfügbar).
Über das Accountbild können von jeder Stelle aus Meistertask heraus die Statistiken eingesehen werden, welche ein nützlicher indikator für Projekte sein können. Darin kann man die Performance von Projekten messen, offene- und abgeschlossene Aufgaben, sowie die aufgezeichneten Zeiten einsehen.
AddOns
Falls die Basisfunktionen von Meistertask nicht ausreichen sollte, besteht die Möglichkeit weitere Addons hinzuzufügen, in MeisterTask “Integrations” genannt. Der stetig wachsende Katalog an möglichen Erweiterungen umfasst neben dem Google Kalender, iCalender oder G Suite auch Zendesk oder Freshdesk. Eine Auflistung aller Applikationen kann man folgendem Link entnehmen.
Lizenzmodelle
Kommen wir zu den unterschiedlichen Lizenzmodellen. MeisterTask gibt es in 4 Varianten: Die Variante Basic ist der kostenlose Plan mit der Einschränkung auf maximal drei Projekte. Die beliebteste Version ist der Pro Plan, welcher eine unbegrenzte Anzahl an Projekten gestattet und die Features Agenda, Projektgruppen, Individuelle Designanpassungen, Multiple Checklisten etc. freischaltet. Im Plan Business kommen neben der Time Tracking Funktion, die benutzerdefinierten Felder und etliche Sicherheitseinstellungen hinzu. Das Enterprise Paket bringt neben der Verwendung von SAML auch eine individuelle Betreuung mit sich. Alle Unterschiede der Versionen können Sie der Feature Liste entnehmen.
Datenschutz
Natürlich darf in der heutigen Zeit das Thema DSGVO und damit die Frage, wo die Daten eigentlich gesichert werden, nicht fehlen. Alle Daten werden in einem Rechenzentrum in Deutschland, genauer Frankfurt a. M., gespeichert. Meisterlabs legt hierauf einen besonderen Wert, dass alle Daten auch vom Partner Produkt Mindmeister auch in Zukunft ausschließlich in Deutschland verbleiben.
Kundenerfahrungen
Auch namhafte Unternehmen wie die LBBW (siehe Success Story), Ritter Sport, Under Armour oder IBM setzen auf MeisterTask. Ziel der LBBW war es beispielsweise die Zusammenarbeit innerhalb und zwischen Abteilungen effizienter und transparenter zu gestalten. Dementsprechend wurden in wenigen Wochen mehr als 2.900 Mitarbeiter mit dem Task Management-Tool ausgestattet.
Fazit
Zusammenfassend kann man sagen, dass MeisterTask ein Tool zur Verfügung stellt, das im Arbeitsalltag einen echten Mehrwert bietet. Das schlichte Design sorgt dafür, dass man sich nicht nur schnell in das Tool einarbeiten kann, sondern auch bei intensiver Nutzung den Überblick nicht verliert. Die für den Preis enorme Vielfalt an Funktionen vor allem in Verbindung mit Drittanbieter-Tools dürfte für die allermeisten Unternehmen mehr als ausreichend sein. Für viele ein besonderer Pluspunkt ist zudem sicherlich das ausschließlich deutsche Hosting, das auch datenschutzsensiblen Unternehmen den Einsatz von MeisterTask im Arbeitsalltag erlaubt.