Wie ein Konzern für IT-Services mit Apigee und Anthos eine API-First-Strategie umsetzt

Moderne Anwendungsentwicklung - Case Study API Management und Hybrid Cloud Umgebung

Anwendungen und deren Interaktion durch APIs spielen für die Vernetzung von Geschäftsprozessen und Services eine entscheidende Rolle. Mit dem Ziel die Entwicklung von Unternehmensanwendungen effizienter zu gestalten, weitere Integrationen zu ermöglichen und die Interaktion von Systemen zu verbessern, gab die Unternehmensführung eines internationalen IT-Konzerns eine API First Strategie aus. Dank der Unterstützung von Cloudwürdig wurde erfolgreich die API-Management-Plattform Apigee Hybrid eingeführt sowie mit Anthos GKE On-Prem die passende Infrastrukturlösung dafür geschaffen.

 

Das Unternehmen

Bei dem Konzern handelt es sich um einen der weltweit führenden Anbietern für IT-Services mit einer breiten Palette an Technologieprodukten,- Lösungen und -Dienstleistungen. Mit über 100.000 Mitarbeitern betreut das Unternehmen Kunden in mehr als 100 Ländern und ist in Deutschland mit mehreren Standorten vertreten.

Herausforderung – Umsetzung einer API-First-Strategie

Der Wunsch nach einer besseren API-Strategie hatte verschiedene Ursachen:

  • fehlendes Monitoring und fehlende Kontrollmechanismen
  • fehlende Sichtbarkeit über interne APIs
  • fehlende standardisierte Prozesse
  • kein vollumfänglicher CI/CD Prozess

Um diese Probleme zu lösen, sollte unter höchsten Security- und Prozessmanagement-Anforderungen eine API-Management-Plattform eingeführt werden. Ziel war es die API-Verwaltung intern konsistent zu halten und die Machine-to-Machine (M2M) -Kommunikation zu verbessern. Zusätzlich galt es eine “Single-pane-of-glass”-Lösung zu kreieren, um Daten aus verschiedenen Quellen in einem Dashboard übersichtlich darzustellen.

Aus regulatorischen Gründen sollte die API-Plattform dabei im eigenen Rechenzentrum gehostet werden. Da ein API-Management-System keine rein technische Lösung ist, sondern die Arbeitsweise vieler Mitarbeiter verändert, war es darüber hinaus notwendig, die Einführung an bestehenden Prozessen auszurichten. Gleichzeitig sollte die Flexibilität für zukünftige Prozessverbesserungen gegeben sein und die bestehende Infrastruktur sowie die erwartete Nutzung beim Design der Lösung berücksichtigt werden. Am Ende der Transformation sollten standardisierte, überprüfbare und automatisierbare Prozesse stehen. Dafür musste die gesamte API-Landschaft analysiert, priorisiert und gruppiert werden.

 

Lösung – API First mit Apigee Hybrid und Anthos

Die Wahl für die Einführung einer API-Management-Plattform fiel auf Apigee Hybrid. Die nutzerfreundliche Plattform bietet die Möglichkeit hybride Prozesse abzubilden und war so für die Anforderungen des IT-Konzerns bestens geeignet.

Voraussetzung für die Installation in diesem hybriden Szenario war zunächst der Aufbau einer geeigneten Infrastruktur. Diese setzte Cloudwürdig mit der Hybrid Cloud Management Plattform Anthos um. Genauer gesagt wurde Apigee auf Anthos GKE On-Prem deployed, eine Hybrid-Cloud-Software, die Google Kubernetes Engine in lokale Rechenzentren einbindet und so die Ausführung von Kubernetes-Clustern überall möglich macht.

Für die Einführung der API-Verwaltungsplattform wurden im weiteren Verlauf Unternehmens-Leitfäden erstellt und folgende Punkte festgelegt:

  • Zugriffsberechtigungen: Wie sollen sie gestaltet werden, welche Teams arbeiten an welchen APIs und wie findet teamübergreifende Kooperation statt?
  • Security Standards: Welche müssen die APIs erfüllen, welche Kontrollmechanismen gibt es und wie sieht das Security Monitoring aus?
  • Leitfaden für Entwickler “Working with Apigee”
  • Deployment- und Testing-Prozesse

Zur Umsetzung der Leitfäden mussten die technischen Gegebenheiten von Apigee Hybrid berücksichtigt werden. Cloudwürdig konnte das Unternehmen bei diesem Prozess unterstützen, indem in einer Reihe von Workshops Best Practices in den jeweiligen Bereichen aufgezeigt und diskutiert wurden. Auf dieser Basis wurden dann gemeinsam geeignete Leitfäden formuliert. In einem agilen Prozess begleitete Cloudwürdig außerdem die technische Umsetzung und half so, die Möglichkeiten der API-Management-Plattform mit den Prozessanforderungen zu verbinden.

Apigee mit CloudwürdigAnthos mit Cloudwürdig

 

Ergebnis

Die Einführung der API-Management-Plattform erleichtert das Arbeiten des IT-Konzerns mit APIs enorm. Prozesse für Erstellung, Security und Monitoring weisen einen deutlich höheren Grad an Standardisierung und Automatisierung auf, was die Abläufe beschleunigt und Fehler minimiert. Mit der Expertise von Cloudwürdig konnte dabei die Unternehmensstrategie des IT-Konzerns mit den Anforderungen der API-Management-Plattform Apigee Hybrid verbunden werden.

Ein Gespräch vereinbaren

Stärken Sie Ihr Team durch unsere IT Lösungen, welche eine effektive und moderne Arbeitsweise ermöglichen und sparen Sie dabei enorme Kosten.

Kontaktmöglichkeiten
Anrede
Mich interessiert

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Geschäftskunden und Bildungseinrichtungen.

Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Nachricht. Jetzt kontaktieren