One-Click Deployments und schnellere Analysen – Wie hessnatur mit Google Cloud seinen Online-Shop modernisierte

Google Cloud Success Story

Der Modehändler hessnatur migrierte seinen On-Premise betriebenen Online-Shop sowie Anwendungen rund um den Webauftritt in die Google Cloud. Mit der Unterstützung von Cloudwürdig implementierte man anschließend eine moderne CI/CD Pipeline, die es dem Unternehmen ermöglicht, schnell Änderungen vorzunehmen. Des Weiteren profitiert das Unternehmen dank schnelleren Datenanalysen von verbesserter Business Intelligence (BI).

Das Unternehmen

Seit über 45 Jahren am Markt, ist hessnatur Deutschlands Marktführer im Bereich Öko-Mode. Das Unternehmen mit Hauptsitz im hessischen Butzbach vertreibt die nachhaltige Mode nicht nur, es stellt diese auch selbst her. hessnatur besitzt inkl. Outlet ingesamt sechs Stores in Deutschland, doch der Fokus liegt vor allem auf dem Online-Shop. Die Mitarbeiteranzahl liegt derzeit bei etwa 350.

 

Herausforderungen und Ziele

Lange Zeit betrieb hessnatur seinen SAP Commerce Online-Shop sowie zahlreiche interne Anwendungen On-Premises. Doch Updates durchzuführen war aufwendig und die Skalierbarkeit schwierig, weshalb man sich für die Migration in die Google Cloud entschied. Christian Steinhauer, Leiter für E-Commerce Webmanagement bei hessnatur: „Wir haben intern ca. 30 kleinere Applikationen bzw. Microservices. Diese haben wir zunächst selbst in normale VMs migriert. Allerdings haben wir schnell gemerkt, dass wir Unterstützung benötigen.“ Aufgrund von performance- und nachfragekritischen Anwendungen in Zusammenhang mit dem Shop, sollte die Migration mit möglichst wenig Downtime umgesetzt werden. Ziel war außerdem der Aufbau einer CI/CD Pipeline und im weiteren Projektverlauf die Verbesserung von Datenanalysen mithilfe von KI.

Lösung – hessnatur nutzt Google Cloud

Der Modehändler löste die On-Prem-Plattform für seinen Online-Shop erfolgreich ab und migrierte bestehende VMs zu Kubernetes. Mit der Unterstützung von Cloudwürdig implementierte man anschließend eine reibungslose CI/CD Pipeline, wobei das Unternehmen Google Cloud-Dienste wie Google Kubernetes Engine (GKE), Cloud Storage, Cloud Run und Load Balancer sowie Spinnaker nutzt. Dank einer gut strukturierten Dev-, Approve- und Live-Umgebung lassen sich Änderungen zügig und unkompliziert testen und umsetzen.

Mit der Speicherung von Daten in BigQuery kann das BI-Analytics-Team zudem schnellere Analysen durchführen. Beispielsweise werden für die Kundensegmentierungen anhand bestimmter Parameter Raster gebildet und Vorhersagen getroffen.

Google Cloud Logo

Ergebnisse

Mit der Migration in die Google Cloud kann hessnatur von jedem Ort der Welt auf die eigene Umgebung zugreifen und verbesserte gleichzeitig die Sicherheit –  z. B. in Bezug auf die Auslagerung von Zugangsdaten. Außerdem hilft die Cloud Nachfragespitzen im Online-Shop problemlos zu bewältigen und ermöglicht es, Produkte schneller auszutauschen. Christian Steinhauer: “Wir haben jetzt One-Click Deployments und unsere Ressourcen sehr gut im Griff.”

Auch beim Thema KI zeigt er sich begeistert: “Das war für uns komplettes Neuland. Cloudwürdig hat uns verschiedene Skripte in BigQuery gebaut. Die Berechnung in Python lief vorher ca. 8h auf den Servern, jetzt braucht sie 24 min. Das ist wirklich beeindruckend. Darauf können wir stolz sein.”

Cloudwürdig hat uns bei der gesamten Google Cloud Organisation unterstützt und hilft uns dabei, diese stetig zu optimieren. Die Zusammenarbeit ist dabei hervorragend.

— Christian Steinhauer, Leiter E-Commerce Webmanagement, hessnatur

Ein Gespräch vereinbaren

Profitieren Sie uns von unserer Expertise und Erfahrung mit Google Cloud und kontaktieren Sie uns!

Kontaktmöglichkeiten
Anrede
Mich interessiert

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Geschäftskunden und Bildungseinrichtungen.

Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Nachricht. Jetzt kontaktieren