Nutzerfreundliches Social Media-Dashboard für ein E-Commerce-Startups

Wie Pumpkin Organics mithilfe der Google Cloud, Firebase und Google Data Studio seine Marketing- und Vertriebsaktivitäten optimiert

 

Wir haben das E-Commerce Startup Pumpkin Organics beim Erstellen eines übersichtlichen Social Media Dashboard unterstützt. Dieses liefert Echtzeitdaten und basiert auf Google Cloud, Firebase und Google Data Studio. Lesen Sie hier die ganze Geschichte.

Das Unternehmen

Pumpkin Organics hilft Babys und Kindern dabei, sich in Gemüse zu verlieben. Basierend auf aktuellen Studien und Empfehlungen der Ernährungswissenschaft hat Pumpkin Organics innovative Bio-Produkte entwickelt, die bei Babys und Kindern guten und natürlichen Geschmack  ausbilden. Damit legt die Marke den Grundstein für lebenslange gute Essgewohnheiten und ein gesundes Morgen.

Was macht Pumpkin Organics besonders? Die Produkte bestehen aus Bio-Zutaten, sind gemüsereich, mit viel weniger (Frucht-)Zucker als handelsübliche Alternativen und richtig lecker. Pumpkin Organics bietet den Kleinen von sechs Monaten bis zum Kindesalter abwechslungsreiche Geschmackswelten für zu Hause und unterwegs.

Marketing Intelligence als Schlüssel zum Wachstum

Für viele moderne E-Commerce Startups spielt die Social Media-Kanäle eine essentielle Rolle in ihren Vermarktungskonzepten. Die Möglichkeit, die eigene Zielgruppe zielgerichtet und personalisiert anzusprechen, ist dabei von großer Bedeutung. Auf Social Media geschaltete Anzeigen führen die Kunden meist in den eigenen Webshop oder auf den Shop einer der großen Marktplatzplattformen wie Amazon etc. Die Informationen, die auf diese Weise entstehen, lassen sich in den Benutzeroberflächen der jeweiligen Plattform analysieren und auswerten. In diesen Tools fehlt jedoch die Möglichkeit Daten verschiedener Kanäle kombiniert betrachten zu können. Das ist jedoch notwendig, um Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen einzelnen Marketing- und Vertriebsaktivitäten zu erkennen. So lässt sich eine gesamtheitliche Marketingstrategie analysieren, beobachten und optimieren. Deshalb haben wir von Cloudwürdig auf Wunsch von Pumpkin Organics eine Lösung entwickelt, mit der sich die wichtigsten KPIs von Kanälen wie Facebook, Instagram, Amazon, Shopify, etc. mit einem Blick erfassen lassen. Grundlage hierfür waren Google Cloud, Firebase und Google Data Studio.

Herausforderung – Zusammenführung verschiedener Datenquellen in einem Data Warehouse

Um aus einer Vielzahl an Daten tatsächlich Erkenntnisse zu gewinnen und Marketingaktionen daraufhin zu optimieren, bedarf es einer plattformübergreifenden Analyse. Die einzelnen Social Media Plattformen bieten zwar Möglichkeiten der Auswertung, allerdings nur für ihren jeweiligen Service. Dazu in unterschiedlichen Darstellungsformen mit Fokus auf unterschiedliche KPIs. Das erschwert das Reporting und erfordert viele manuelle Schritte der Zusammenführung und einheitlichen Darstellung. Deshalb mussten Daten aus ihren Quellen zunächst extrahiert und in einem Data Warehouse (DWH) zusammengeführt werden. Das stellte Pumpkin Organic jedoch vor eine weitere Hürde: Die Bereitstellung eines performanten DWH, welches Analysten ein umfangreiches Reporting und die Anbindung weitere Datenquellen ohne Leistungseinbußen ermöglicht.

Es gibt diverse sogenannte ETL (Extract, Transform, Load)-Anbieter auf dem Markt, welche Konnektoren für verschiedene Plattformen zur Verfügung stellen. Diese erlauben allerdings lediglich den Zugriff auf Rohdaten und speisen diese in eine Datenbank. Unser Anspruch war es jedoch eine benutzerfreundliche Lösung zu entwickeln, die im Sinne des Self-Service selbst neue Informationen generiert, sodass Mitarbeiter individuellen Fähigkeiten gewinnbringend einbringen können.

Die Lösung – Ein Zusammenspiel aus Google Cloud, Firebase und Google Data Studio

Als Antwort auf die genannten Herausforderungen setzt Pumpkin Organics auf eine Lösung, die auf die Dienste der Google Cloud Platform (GCP) und Googles Development Framework Firebase zurückgreift. Die Umsetzung erfolgte gemeinsam mit Cloudwürdig. Die Lösung sieht wie folgt aus:

In BigQuery, dem Cloud Data Warehouse der GCP, werden alle Daten zentral abgelegt. Dort lassen sie sich analysieren. BigQuery hat Zugriff auf einen immensen Pool an Computing-Ressourcen, welcher in wenigen Sekunden auch komplexe Analysen ermöglicht, die mehrere Millionen Datenzeilen umfassen. Darüber hinaus bietet BigQuery durch das automatische Replizieren der Daten über mehrere GCP-Regionen hinweg enorme Datensicherheit. Selbstverständlich werden dabei alle Daten nach höchsten Sicherheitsstandards verschlüsselt und datenschutzkonform gespeichert.

Vorteile des Social Media Dashboard

Durch den Einsatz von Cloud Functions in Firebase kann Pumpkin Organics auf teure Tools von ETL-Anbietern verzichten. Das von Cloudwürdig entwickelte Tool erlaubt das einfache Laden von Daten in BigQuery. Anders als bei gängigen Alternativen ist bereits vor dem eigentlichen Import eine Transformation der Daten möglich. Dadurch können bereits bestimmte Kennzahlen berechnet und in aggregierter Form in BigQuery zur Verfügung gestellt werden. Alles, was das Tool hierfür benötigt, ist der jeweilige API-Endpoint der Plattform sowie optional ein Tabellenschema, sollte das von der API zurückgegebene Schema den eigenen Wünschen nicht entsprechen. Für jeden KPI wird eine eigene Cloud Function deployt, welche unabhängig überwachen und ausführen lässt. Das schafft die Flexibilität unterschiedliche Daten desselben Marketing- oder Vertriebskanals differenziert zu behandeln. Darüber hinaus ist der Import weiterer Kanäle und Plattformen einfach erweiterbar. Kommt eine neue Datenquelle hinzu, wird einfach eine neue Cloud Function deployt. Die bestehenden Importfunktionen bleiben dabei unberührt.

Die in BigQuery befindlichen Daten lassen sich nun mit DataStudio weiter aggregieren, analysieren und visualisieren. Darüber hinaus können Reports und Dashboard zur Visualisierung unterschiedlicher KPI erstellt und geteilt werden.

 

Das Ergebnis – Übersichtliches Social Media Dashboard mit Echtzeitdaten

Mithilfe von Cloudwürdig hat Pumpkin Organics eine Single-Vendor Lösung für Business Intelligence aufgebaut, mit dessen Hilfe Reports und Dashboards quasi in Echtzeit aktualisiert werden. Durch die Integration der Daten aller relevanter Plattformen in das cloudbasierte DWH kann der Lebensmittelanbieter datengestützte Entscheidungen treffen und Marketing- sowie Vertriebsmaßnahmen noch besser aufeinander abstimmen.

Die flexible Erweiterbarkeit des ETL-Tools ist optimal für ein Startup geeignet, da die Zahl der Vermarktungs- und Absatzkanäle sicherlich zunehmen wird. Abschließend ist noch festzustellen, dass der benutzerfreundliche Aufbau sowohl von Firebase als auch von DataStudio weniger IT-affinen Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, Wissen aus Geschäftsdaten zu gewinnen.  

Starten mit Cloudwürdig

Als erfahrener Google Cloud Partner helfen wir Unternehmen von der Cloud wirklich zu profitieren. Wenn auch Ihr Unternehmen ein kostengünstiges und nutzerfreundliches Social Media Dashboard benötigt, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Werfen Sie zudem einen Blick auf unsere Services.

Ein Gespräch vereinbaren

Stärken Sie Ihr Team durch unsere IT Lösungen, welche eine effektive und moderne Arbeitsweise ermöglichen und sparen Sie dabei enorme Kosten.

Kontaktmöglichkeiten
Anrede
Mich interessiert

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Geschäftskunden und Bildungseinrichtungen.

Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Nachricht. Jetzt kontaktieren