Wie die HBS Schwieberdingen mit Chromebooks und Google Workspace for Education die digitale Grundschule lebt

Google for Education Success Story

Als Grundschule hat die HBS Schwieberdingen besondere Sicherheitsanforderungen, wenn es um die Nutzung von digitalen Endgeräten im Unterricht geht. Um diesen gerecht zu werden, setzt die Einrichtung auf Chromebooks. Die günstigen Geräte zeichnen sich durch zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten sowie eine einfache Verwaltung aus und sind als Convertible sowohl im Laptop- als auch im Tabletmodus nutzbar. Cloudwürdig unterstützte bei der Einrichtung der Admin-Konsole mit einer Schulung. Zudem verwendet die Schule die onlinebasierten Anwendungen von Google Workspace for Education. Damit lassen sich z. B. Unterrichtsstunden und Elterngespräche per Videochat durchführen.

Die Einrichtung

Die Hermann-Butzer-Schule in Schwieberdingen ist eine reine Grundschule mit insgesamt 18 Grundschulklassen, zwei Vorbereitungsklassen und einer Grundschulförderklasse. Die Einrichtung in freier Trägerschaft bereitet derzeit über 460 SchülerInnen auf eine weiterführende Schule vor.

Ziele und Herausforderungen

Um die digitale Kompetenz zu fördern und das Lernen modern zu gestalten, suchte die HBS Schwieberdingen nach einer kostengünstigen und sicheren Lösung. Ziel war es, über 460 GrundschülerInnen und Lehrkräfte mit Endgeräten auszustatten und die digitale Grundschule zu etablieren. Wichtige Anforderungen waren dabei die einfache Verwaltung der Geräte sowie Sicherheitseinstellungen, die die grundschulgerechte Nutzung möglich machen. Darüber hinaus benötigte die Einrichtung eine einfache und sichere Softwarelösung zur Kommunikation und Dokumenterstellung.

Lösung

Die HBS Schwieberdingen setzt auf Chromebooks. Über eine zentrale Admin-Konsole können die Geräte online unkompliziert mit verschiedenen Einstellungen versehen werden. Christoph Cimander, Konrektor der HBS, erklärt: “Wir haben z. B.  die Chromebooks so eingestellt, dass sie von 20:00 – 08:00 Uhr gesperrt sind. Außerdem arbeiten wir mit Whitelists, das heißt die Schüler können nur von uns freigegebene URLs aufrufen.” Cloudwürdig unterstützte dabei mit einer Admin-Fortbildung und bei der Bereitstellung der notwendigen Education Upgrades (Verwaltungslizenzen). Für den Unterricht nutzt die Einrichtung verschiedene Lernanwendungen wie den digitalen Rechentrainer. Christoph Cimander: “Meine Matheklasse erhält beispielsweise zweimal die Woche Aufgaben am Chromebook. Das funktioniert hervorragend.”

Zudem hat die HBS die onlinebasierten Apps von Google Workspace for Education im Einsatz.

  • Unterricht oder Elterngespräche per Videokonferenz
  • einfaches Verteilen von Schulaufgaben und Lernvideos über Google Classroom
  • Organisation von Stundenplan und Klassenarbeiten über den Google Kalender
  • die gemeinsame Erstellung von Präsentationen
  • und das Aufsetzen einer Webseite mit kurzen Anleitungen zu bestimmten Apps mithilfe von Google Sites.

All das ist in der HBS Schwieberdingen schon Realität.

Ergebnisse

Der interne Austausch der Grundschule funktioniert mittlerweile vollständig papierlos und digitale Kommunikation macht den Schulalltag in vielerlei Hinsicht einfacher. Christoph Cimander: “Ich muss z. B. nicht für jedes Elterngespräch bis spät Abends in der Schule bleiben.” Auch von den Chromebooks zeigt er sich begeistert: “Wenn ich mir anschaue, was Chromebooks im Vergleich zu Geräten anderer namhafter Hersteller gekostet haben, dann ist das etwa die Hälfte. Noch dazu haben wir weniger Verschleiß.” Vor allem überzeugt ihn jedoch die einfache Verwaltung.“Natürlich muss man sich etwas einarbeiten und wir hatten Unterstützung von IT-affinen Eltern. Aber das ist wirklich gut machbar.”

Man zieht in der Admin-Konsole ein Chromebook in eine bestimmte Organisationseinheit und innerhalb von Sekunden wird das Gerät mit den entsprechend Einstellungen versehen. Das finde ich faszinierend.

– Christoph Cimander, Konrektor der HBS Schwieberdingen

Ihren Weg zur digitalen Grundschule beschreibt die HBS Schwieberdingen im Übrigen auch auf ihrer Website.

Digitaler Unterricht leicht gemacht mit Cloudwürdig

Als langjähriger Google for Education-Partner unterstützen wir Bildungseinrichtungen auf ihrem Weg in den digitalen Unterricht. Ob digitale Grundschule, weiterführende Schule oder Uni – gerne helfen wir auch Ihnen. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

Cloudwürdig ist Google for Education Partner

Ein Gespräch vereinbaren

Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit Chrome Geräten sowie Google for Education und kontaktieren Sie uns!

Kontaktmöglichkeiten
Anrede
Mich interessiert

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Geschäftskunden und Bildungseinrichtungen.

Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Nachricht. Jetzt kontaktieren