Warum das UVHG neben Tablets auch auf Chromebooks setzt
Chromebook Success Story - Nutzung der ChromeOS Geräte mit Microsoft 365
Das Ulrich-von-Hutten-Gymnasium in Schlüchtern nutzt für den digitalen Unterricht neben Tablets auch Chrome OS-Geräte. Einer der Gründe: Die verwendeten Chromebooks sind nicht nur mit einem Touchscreen ausgestattet, sondern auch mit Tastatur. Außerdem lassen sie sich zentral online über eine Admin-Konsole verwalten. Cloudwürdig unterstützte die Schule mit einem Admin-Training und ermöglichte Lehrkräften und SchülerInnen die einfache Anmeldung und sichere Nutzung der Chromebooks über einen Microsoft 365 Account. Außerdem steht Cloudwürdig als Ansprechpartner zur Verfügung und hilft im Support-Fall.
Die Einrichtung
Das Ulrich-von-Hutten-Gymnasium (UVHG) ist eine allgemeinbildende, moderne Ausbildungsschule im Osten des Main-Kinzig-Kreises (Hessen), die auf eine lange Tradition zurückblickt. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zur allgemeinen Hochschulreife hinzuführen und auf eine erfolgreiche berufliche Laufbahn vorzubereiten.
Ziele und Herausforderungen
Zunächst hatte man beim UVH Gymnasium iPads und Samsung Tablets im Einsatz. Doch als der Main-Kinzig-Kreis bei der Schule fragte, ob diese Chromebooks testen wolle, sagte man sofort zu. Vanessa Brust, Referendarin und Projektverantwortliche für die Chrome OS Geräte: “Ich finde es wichtig, dass wir hier breit aufgestellt sind und SchülerInnen verschiedene Geräte kennenlernen können. Nicht jeder hat ein iPad zu Hause.” Voraussetzung für die Anschaffung war eine einfache Geräteverwaltung sowie eine sichere Nutzung. Zudem sollten sich Lehrkräfte und SchülerInnen bei den eigentlich für Google-Accounts ausgelegten Geräten mit ihren Microsoft 365 Konten anmelden können.
Lösung
Das UVHG hat einen Klassensatz von 30 Chromebooks im Einsatz, den Lehrkräfte für ihren Unterricht verwenden können. Ob Umfragen durchführen, gemeinsam Inhalte an einer digitalen Pinnwand erarbeiten oder mit Learning Apps Grammatik und Fremdsprachen lernen – die Chromebooks sind auf vielfältige Weise im Einsatz. Durch die Verknüpfung der Geräte mit einer Management-Lizenz, dem Google Chrome Education Upgrade, lassen sich alle Geräte zentral mit wenigen Klicks verwalten. So können beispielsweise URLs wie YouTube gesperrt und Apps wie GeoGebra voreingestellt werden.
Google for Education Partner Cloudwürdig half dem Gymnasium bei der einem 3-stündigen Einführungs-Workshop in die Admin-Konsole und ermöglichte die Verwaltung der Chrome OS-Geräte mit dem Active Directory von Microsoft. So können sich Lehrkräfte und SchülerInnen an den Chromebooks einfach mit ihrem Microsoft 365-Konto einloggen, wo sie ihre persönlichen Dateien und Lernmaterialien finden. Beendet man eine Sitzung wird ein Gerät wieder in den Ausgangszustand zurückversetzt, sodass sich nicht nachvollziehen lässt, wer dort angemeldet war.
Ergebnis
Vanessa Brust ist von den Chromebooks begeistert und meint: “Die Einrichtung und Bedienung der Geräte ist meiner Meinung nach super leicht. Außerdem sind sie sehr robust und lassen sich extrem schnell starten.” Obwohl sie keinen IT-Hintergrund hat, übernimmt sie die Verwaltung der Geräte.
Auch mit der Zusammenarbeit mit Cloudwürdig ist sie sehr zufrieden. “Wir wurden immer gut über verschiedene Möglichkeiten informiert, aber es war nie aufdringlich.”
Zum Schluss hat sie noch einen Tipp für Lehrkräfte. “Man sollte sich nicht davor scheuen die Chromebooks in den Unterricht zu integrieren. Je öfter man das macht, desto besser läuft es.”
Über Cloudwürdig
Als langjähriger Google for Education Partner haben wir bereits zahlreiche Bildungseinrichtungen auf ihrem Weg in den digitalen Unterricht unterstützt. Gerne helfen wir auch Ihrer Einrichtung. Vereinbaren Sie mit uns ein kostenloses Beratungsgespräch.
Ein Gespräch vereinbaren
Profitieren Sie von unserer Erfahrung mit Chrome Geräten sowie Google for Education und kontaktieren Sie uns!
Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Geschäftskunden und Bildungseinrichtungen.