Finanzierung von digitalen Endgeräten für Schulen

Ihr Weg zum digitalen Unterricht

 

Die Finanzierung von digitalen Endgeräten stellt viele Schulen vor eine große Herausforderung. Obwohl immer mehr Bildungseinrichtungen die  Notwendigkeit der Digitalisierung erkennen, fehlen oft die finanziellen Mittel, um diese auch umzusetzen. Dabei ist der Start in den digitalen Unterricht nicht nur während der Corona-Krise von Bedeutung, sondern auch Voraussetzung, um SchülerInnen auf die digitale Welt vorzubereiten. Digitale Bildung kann jedoch nur unter der Teilhabe aller funktionieren. Bildungseinrichtungen sind deshalb gefordert, allen SchülerInnen einen Zugang zu digitalen Endgeräten zu ermöglichen. Das gilt insbesondere für die, denen von Haus aus keine passende Hardware zur Verfügung steht. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen deshalb zwei Finanzierungslösungen für Chromebooks vor.

Was sind Chromebooks?

Chromebooks sind robuste und einfach zu verwaltende Laptops und Tablets mit dem Betriebssystem Chrome OS, die im Bereich Schule und Bildung vielseitig einsetzbar sind und großartige Vorteile bieten – sowohl für SchülerInnen als auch für Lehrkräfte. Sie können mit jeder online verfügbaren Lernplattform kombiniert und dank der sogenannten verwalteten Gastsitzungen auch ohne Google Konto sicher verwendet werden. Für die Finanzierung von Chromebooks stellen wir von Cloudwürdig Ihnen zwei Finanzierungsmöglichkeiten vor.

I. DigitalPakt Schule

Mit dem DigitalPakt Schule bietet der Bund Ländern und Gemeinden Hilfe bei der Digitalisierung und unterstützt sie bis 2024 mit Investitionen in die digitale Bildungsinfrastruktur in Höhe von 5 Milliarden Euro. Davon sind 500 Millionen für die Beschaffung digitaler Endgeräte vorgesehen. Ein Großteil der bereitgestellten Gelder wurde laut BMBF bisher jedoch nicht abgerufen, was an der oftmals aufwendigen Antragstellung liegt. Dabei lohnt sich die Anstrengung. Wir von Cloudwürdig helfen Ihnen in diesem Rahmen mit unseren Services rund um den DigitalPakt: 

  • Beratung zu Chromebooks 
  • Anschaffung von Hardware 
  • Technische Unterstützung 
  • Trainings zu Hardware für das Schulpersonal 

II. Elternfinanzierung

Falls es Ihnen nicht möglich ist Fördergelder aus dem DigitalPakt zu beziehen oder Sie nicht auf die Bewilligung des Antrags warten können, um Chromebooks für Ihre Schule anzuschaffen, empfehlen wir Ihnen unser Modell der Elternfinanzierung. Ein großer Vorteil im Vergleich zur privaten Beschaffung der Geräte ist hierbei, dass die Geräte durch Ratenzahlungen abgezahlt werden können. Damit ist sichergestellt, dass sich auch Familien mit geringem Einkommen ein Gerät leisten können. Hinzu kommt, dass wir die Chromebooks in Kooperation mit Acer zu einem günstigeren Projektpreis anbieten können. Die Abwicklung der Elternfinanzierung ist für Sie als Schule unkompliziert möglich. Der Ablauf sieht folgendermaßen aus:

1. Persönliches Erstgespräch mit Cloudwürdig 

Sie haben Interesse an Chromebooks und dem Modell der Elternfinanzierung und möchten eine erste Beratung erhalten. Wir analysieren mit Ihnen ihre Geräteanforderungen und legen passende Gerätemodelle, die Anzahl und den Lieferzeitraum gemeinsam fest. 

2. Sie erhalten ein Angebot 

Im nächsten Schritt erhalten Sie ein Angebot von uns und profitieren dabei von unseren speziellen Projektpreisen und Garantieoptionen für Bildungseinrichtungen.

3. Information an die Eltern

Im Anschluss daran werden die Eltern bezüglich des Bestellablauf informiert und einbezogen. Ein entsprechendes Dokument mit weiteren Informationen erhalten Sie von uns, sodass der Aufwand so gering wie möglich für Sie als Schule gestaltet ist. 

4. Eltern bestellen die Chromebooks über den Online-Shop

Zuletzt bestellen die Eltern mit einem Gutschein die Chromebooks über den Online-Shop mit einem Spezialpreis. Dabei ist auch eine Ratenzahlung möglich. 

Mehr Sicherheit dank der zentralen Geräteverwaltung mit dem Chrome Education Upgrade

Chromebooks, die mit dem Chrome Education Upgrade ausgestattet sind, lassen sich online über eine Admin-Konsole verwalten. So können Sie zum Beispiel Lernanwendungen vorinstallieren und/oder Webseiten sperren.

Damit können Sie auch beim Unterricht von Zuhause die sichere Nutzung der Geräte gewährleisten. Auch bereits vorhandene Chromebooks können Sie mit dem Upgrade versehen. Falls Eltern also bereits ein Chrome OS-Gerät im Besitz haben, kümmert sich die Schule dank der onlinebasierten Verwaltung um die notwendigen Sicherheitseinstellungen speziell für Schulkinder.

Fazit

Sie haben Interesse an der einfachen Finanzierung von digitalen Endgeräten und einem kostenfreien Beratungsgespräch? Kontaktieren Sie uns gerne. Als erfahrener Google for Education Partner beraten wir Sie gerne.

Ein Gespräch vereinbaren

Stärken Sie Ihr Team durch unsere IT Lösungen, welche eine effektive und moderne Arbeitsweise ermöglichen und sparen Sie dabei enorme Kosten.

Kontaktmöglichkeiten
Anrede
Mich interessiert

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Geschäftskunden und Bildungseinrichtungen.

Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Nachricht. Jetzt kontaktieren