G Suite wird zu Google Workspace: Die neuen Funktionen, Preise und Lizenzmodelle

Feautures und Kosten im Überblick

 

 

Die Corona-Krise hat es uns allen deutlich gezeigt: Die Arbeit ist oft nicht mehr der Ort an den man hingeht, sondern die Aufgabe Dinge effizient zu erledigen. Egal ob im Büro oder aus dem Home Office, es geht darum Zugriff auf relevante Informationen zu haben und gleichzeitig produktiv mit dem Team und den Kollegen zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren. Vor diesem Hintergrund hat Google einen Arbeitsbereich geschaffen, an dem sich alle dafür nötigen Tools befinden. Mit der Transformation von G Suite zu Google Workspace und einer Reihe neuer Funktionen ist dieser Arbeitsbereich nun noch vernetzter geworden und genau dafür ausgelegt: Dinge effizient zu erledigen. In diesem Blogbeitrag lesen Sie, welche neuen Funktionen Sie bei Google Workspace erwartet und aus welchen Lizenzmodellen Sie wählen können.

 

Neue Funktionen von Google Workspace

Neben dem neuen Look und den nun in Google-Regenbogenfarben gehaltenen Icons verbessert Google vor allem die Interaktion und Vernetztheit der verschiedenen Apps. So gibt es unter anderem folgende neue Funktionen:

  • Während des Erstellens von Dokumenten, Präsentationen oder Tabellen lässt sich direkt in der jeweiligen Anwendung mit anderen per Chat oder Videokonferenz kommunizieren
  • Verlinkte Dokumente werden als Voransicht bereits angezeigt, ohne User eine neue Seite aufrufen müssen
  • Dokumente lassen sich direkt in Chatrooms erstellen und dann gemeinsam bearbeiten

Das zeigt, dass die Grenzen der einzelnen Anwendungen immer weiter aufgeweicht werden. Mit dem erweiterten Leistungsumfang geht außerdem eine Neustrukturierung der Lizenzmodelle einher.

 

Erweiterte Lizenzmodelle

In der bisherigen G Suite gab es für Nutzer drei verschiedene Lizenz-Varianten: Basic, Business und Enterprise. Mit dem neuen Google Workspace haben Unternehmen dagegen noch etwas mehr Möglichkeiten, das für sie passende Modell zu wählen. Dabei sind in allen Paketen wie bisher auch folgende Anwendungen enthalten:

Die Tarifstruktur sieht nun wie folgt aus, wobei sich die folgenden Business-Modelle an Organisationen mit bis zu 300 Usern richten:

  • Business Starter: Preis: 5,20 € pro Nutzer und Monat. Das Lizenzmodell erlaubt neben der Nutzung der Workspace Apps individuelle geschäftliche E-Mail-Adressen, Videokonferenzen in Google Meet mit bis zu 100 Teilnehmern und 30 GB Cloud-Speicherplatz pro User.
  • Business Standard: Preis 10,40 € pro Nutzer und Monat. Der Tarif erlaubt Videokonferenzen mit bis zu 150 Teilnehmern erweiterte Möglichkeiten wie Aufzeichnungen, das Durchführen von Umfragen oder Teilnehmer-Tracking. Zudem kann ein Chatprotokoll aktiviert werden und in Drive sind geteilte Ablagen verfügbar. Der Speicherplatz erhöht sich auf durchschnittlich 2 TB pro Nutzer, das heißt einzelne User können diese Größe überschreiten, sofern andere dementsprechend darunter liegen.
  • Business Plus: Preis: 15,60 € pro Nutzer und Monat. Hier sind in Videokonferenzen bis zu 250 Teilnehmer möglich und den einzelnen Usern stehen im Schnitt 5 TB Speicher zur Verfügung. Hinzu kommen erweiterte Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen.

Für Unternehmen jeder Größe gibt es außerdem verschiedene Enterprise-Varianten, die sich durch folgende Funktionen auszeichnen:

  • Enterprise Essentials: 1 TB Speicher pro Nutzer im Schnitt, bis zu 150 Google Meet Teilnehmer sowie geteilte Ablagen in Drive. Nicht enthalten sind hier allerdings Gmail und Kalender.
  • Enterprise Standard: alle Essentials-Funktionen (plus Gmail und Kalender), 5 TB Speicher pro Nutzer im Schnitt (mehr auf Anfrage), bis zu 250 Meet Teilnehmer sowie erweiterte Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen
  • Enterprise Plus: alle Standard-Funktionen plus weitere Verwaltungs- und Sicherheitseinstellungen, Pro Lizenzen der NoCode-Plattform AppSheet

Alle Infos zu Funktionen, Preisen und Lizenzmodellen im Überblick

Hier klicken und als PDF herunterladen.

Preise finden Sie hier.

Fragen?

Sie wollen mehr zu Google Workspace wissen? Als erfahrener Google Cloud Partner stehen wir Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung. Außerdem helfen wir Ihnen bei der Einführung und unterstützen Sie dabei, die Anwendungen effizient zu nutzen.

Ein Gespräch vereinbaren

Stärken Sie Ihr Team durch unsere IT Lösungen, welche eine effektive und moderne Arbeitsweise ermöglichen und sparen Sie dabei enorme Kosten.

Kontaktmöglichkeiten
Anrede
Mich interessiert

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Geschäftskunden und Bildungseinrichtungen.

Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Nachricht. Jetzt kontaktieren