Google for Education bietet barrierefreie Tools zur Teilhabe und Inklusion aller Schülerinnen und Schüler

Wie Google for Education die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit Körper-, Sinnes- und spezifischen Lernbehinderungen im Unterricht aktiv unterstützt.

Google for Education möchte allen Schülerinnen und Schülern ermöglichen, aktiv am Unterricht teilzuhaben. In diesem Zuge sollen getreu der inklusiven Bildung gemeinsame Lehr-Lernprozesse von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen geschaffen werden. Dabei berücksichtigt Google for Education u.a. die Bedürfnisse von Kindern mit Körper-, Sinnes- und spezifischen Lernbehinderungen. Voraussetzung für eine gelungene Inklusion sind jedoch die richtigen Werkzeuge zum Erforschen, Entdecken und Entfalten ihrer Fähigkeiten. Mit der G Suite for Education und Chromebooks wird die Teilhabe und Inklusion aller Schülerinnen und Schüler unterstützt und dadurch ein individuell gestaltetes Lernen möglich. Doch welche Funktionen zur Barrierefreiheit sind bislang in die G Suite for Education und in Chromebooks integriert? Diese Frage möchten wir im Weiteren beantworten. 

Integrierte Bedienungshilfen für die G Suite for Education 

Die G Suite for Education schließt die folgenden Funktionen ein, die zu einer inklusiven Lernumgebung beitragen: 

Screenreader – Mit der Funktion des Screenreaders können sich u.a. Schülerinnen und Schüler mit einer Sehbeeinträchtigung/-behinderung oder einem Aufmerksamkeitsdefizit Texte laut vorlesen lassen. 

Tastenkombinationen – Durch Tastenkombinationen haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, häufig verwendete Befehle festzulegen und einfach anzuwenden. 

Braillezeile – Durch die Funktion der Braillezeile lässt sich das Computer-Ausgabegeräte für blinde Schülerinnen und Schüler problemlos mit Tools der G Suite for Education verbinden.

Unterstützung für hohen Kontrast Die Veränderung des Kontrasts ermöglicht Schülerinnen und Schülern eine höhere Lesbarkeit durch ein kontraststarkes Design.

Schaltfläche in Text umwandeln – Mit dieser Einstellung können sich Schülerinnen und Schüler, anstelle von Symbolen, Texte anzeigen lassen.

Spracheingabe – Mit der Spracheingabe können Schülerinnen und Schüler durch die Aufnahme ihrer Stimme in Google Docs Texte erstellen und bearbeiten.

Untertitel hinzufügen Verschiedene Tools der G Suite for Education ermöglichen es Schülerinnen und Schüler Untertitel automatisch hinzuzufügen.  

In der nachfolgenden, tabellarischen Übersicht ist dargestellt, welche Funktionen bereits in welchem Tool der G Suite for Education integriert sind: 

Weitere Informationen rund um das Thema Barrierefreiheit und G Suite for Education finden Sie hier

Integrierte Bedienungshilfen für Chromebooks

Auch Chromebooks verfügen bereits über integrierte Bedienungshilfen, die zur Barrierefreiheit beitragen. Dazu zählen u.a. Funktionen wie Screenreader, Braillezeile und Spracheingabe, die bereits im Rahmen der G Suite for Education vorgestellt wurden. Mit Chromebooks bietet Google darüber hinaus reichende Funktionen, von denen wir Ihnen eine kleine Auswahl vorstellen möchten.

Lupe – Mit der integrierten Lupen-Funktionen werden Inhalte für Schülerinnen und Schüler   automatisch vergrößert.

Cursor und Text hervorheben – Durch farbige Kreise können Schülerinnen und Schüler u.a. Textstellen und Mauszeiger leichter erkennen.

Mono-Audio – Mit dieser Einstellung können Schülerinnen und Schüler denselben Ton über beide Lautsprecher abspielen lassen.

Bildschirm-Tastatur – Durch diese Funktion können Schülerinnen und Schüler getippte oder handgeschriebene Texte sowie Bilder zu Dateien, Dokumenten und E-Mails hinzufügen. 

Weitere Informationen rund um das Thema Barrierefreiheit und Chromebooks finden Sie hier

Fazit

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass Google for Education mit seinen Tools alle Schülerinnen und Schüler, unabhängig von ihren Lernbedürfnissen, einbezieht. Hierfür wurden die in diesem Blogbeitrag vorgestellten Technologien entwickelt, sodass alle Schülerinnen und Schüler aktiv am Unterricht teilnehmen können. Haben Sie Interesse an weiteren Informationen zu dem Thema Barrierefreiheit und Google for Education? Benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung und Aktivierung der Funktionen? Kontaktieren Sie uns gerne. Als größter Google for Education Partner in Deutschland sind wir von Cloudwürdig seit 2009 der Ansprechpartner für Bildungseinrichtungen rund um die Themen Cloud und Digitalisierung. Wir bieten kostenfreie Beratungsgespräche und unterstützen von der Planung, technischen Umsetzung, Anschaffung bis hin zu Trainings für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie IT-Administratorinnen und Administratoren.

Ein Gespräch vereinbaren

Stärken Sie Ihr Team durch unsere IT Lösungen, welche eine effektive und moderne Arbeitsweise ermöglichen und sparen Sie dabei enorme Kosten.

Kontaktmöglichkeiten
Anrede
Mich interessiert

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Geschäftskunden und Bildungseinrichtungen.

Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Nachricht. Jetzt kontaktieren