Google Next ’19

Die wichtigsten Ankündigungen von Googles Cloud-Konferenz im Überblick

Vom 09. – 11. April veranstaltete Google die jährliche Messe Google Next zum eigenen Cloud-Angebot in San Francisco. Es wurden zahlreiche spannende Neuerungen vorgestellt, auf die wir einen genaueren Blick werfen wollen. Wir haben unsere Mitarbeiter nach ihrer Einschätzung gefragt.

NEUES FÜR DIE G SUITE

Currents

Nach dem Abschalten von Google+ bietet Google G Suite Kunden künftig mit Currents einen Nachfolger für den Business Kontext an.

  • Cloudwürdig über Currents:

“Ich freue mich, dass Google den G Suite Benutzern Currents zur Verfügung stellt. Die Idee eines Social Intranets ist wichtiger denn je – eine Plattform, in der sich alle MitarbeiterInnen austauschen, Ideen & Neuigkeiten teilen können und in der die Grenzen zwischen Abteilungen, Standorten, Hierarchien überwunden sind. Wie alle G Suite Produkte bietet Currents eine einfach zu benutzende Oberfläche, ist nahtlos in die Prozesse integriert und ermöglicht unbegrenzte Kreativität.”
– Florian (Business Development Manager)

Bei Interesse an der Beta Version kontaktiere uns gerne unter digitaltransformation@cloudwuerdig.com

Voice

Das Cloud-basierte Telefonsystem Google wird Voice bald auch in Deutschland als Add-on für die G Suite verfügbar sein. Der Dienst ist für Unternehmen jeder Größe geeignet und funktioniert von überall und auf jedem Gerät. Mit der integrierten KI kann Voice außerdem helfen, Sprachnachrichten zu transkribieren oder Spam-Anrufe zu blockieren.

 

  • Cloudwürdig über Google Voice:

“Mit Voice stellt Google ein Telefon Client direkt in der G Suite zur Verfügung. Wir können es kaum erwarten auch in Deutschland damit loszulegen, um noch mehr von der Integration der verschiedenen Dienste in G Suite zu profitieren.”

– Peter (Cloud Solution Engineer, G Suite)

Connected Sheets und BigQuery

Connected Sheets stellt ein Tool in Google Sheets dar. Es kann aktiviert werden und ermöglicht es, in einem verbundenen BigQuery Dataset auf bis zu 10 Milliarden Zeilen zuzugreifen, diese zu analysieren, zu visualisieren und zusammenzuarbeiten, ohne SQL-Skripte zu benötigen. Mit den verbundenen Sheets können zusammenhängende Daten automatisch aktualisiert werden, was es noch einfacher macht auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Weitere Neuerungen

Darüber hinaus wird es einige kleinere Erweiterungen für die G Suite geben. So wurde der Google Assistant integriert, der vor allem im Umgang mit dem Google Kalender unterstützen soll. Die Suche mit Drive Metadaten und Cloud Search wurde verbessert sowie einige Features zu Hangouts Meet hinzugefügt. Weiter soll es in Zukunft möglich sein, MS Office Dateien in Google Docs, Sheets und Slides in Echtzeit zu bearbeiten.

 

NEUES FÜR DIE GOOGLE CLOUD PLATFORM

Anthos

Eine der bedeutendsten Neuigkeiten von der Google Next ‘19 ist die Plattform Anthos (früher Cloud Services Platform). Mit dieser übergeordneten Software-Plattform können Unternehmen verschiedene Public- und Hybrid-Cloud-Systeme verwalten. So ist diese nicht nur mit der Google-Infrastruktur kompatibel, sondern funktioniert auch auf den Konkurrenzprodukten Amazon AWS und Microsoft Azure.

  • Cloudwürdig über Anthos:

“Mit Anthos können wir VMs von on-premise oder anderen Cloud-Anbietern direkt nach Google Kubernetes Engine automatisiert migrieren. Dafür muss die Quelle nicht einmal angepasst werden, die Anwendung läuft mit Anthos überall gleich. Das Thema Multi-Cloud ist dadurch noch einfacher zu realisieren.”
– Robin (Cloud Solution Engineer, GCP)

Zum Einführen oder Optimieren einer Multi-Cloud Umgebung bieten wir auch einen passenden Workshop an.

Cloud Run

Der Dienst Cloud Run ermöglicht es EntwicklerInnen einfach zustandslose Container zu erstellen, die über HTTP-Anfragen aufgerufen werden. Er vereint Serverless Computing und Container, wodurch das gesamte Infrastrukturmanagement ausgelagert und die Verwaltung abgegeben werden kann.

  • Cloudwürdig über Cloud Run:

“Mit Cloud Run können Docker-Container serverless ausgeführt werden und erlaubt damit einfache, erste Schritte in der Welt von Containern und Microservices. Aus der „Serverless“-Perspektive erweitert es die Möglichkeiten von Cloud Functions um eingebaute Authentifizierung, eigene Domains und die Freiheit, jede beliebige Runtime zu verwenden. Aus der „Container“-Perspektive erlaubt es das Ausführen und Skalieren von Containern, ohne die darunter liegende Infrastruktur (VMs/Kubernetes) verwalten zu müssen.”
– Sebastian (Cloud Architect, GCP)

Bei Interesse an der Beta Version kontaktiere uns gerne unter digitaltransformation@cloudwuerdig.com

Context Aware Access

Mithilfe von Context Aware Access kann man den Zugriff für Workloads und Webanwendungen auf die Google Cloud Platform verwalten – basierend auf der Identität der Benutzer und Kontext der Anfrage. Es erlaubt die Durchsetzung zuverlässiger Zugangskontrollen und die Nutzung einer einzigen Cloud-Plattform sowohl für die Cloud als auch für lokale Anwendungen.

Cloudwürdig über Context Aware Access:

“Mit einer zentralen Verwaltung der Zugriffsmöglichkeiten auf GCP Services, Infrastruktur-Komponenten und Apps über Context Aware Access bietet Google uns neue, einfache Möglichkeiten an, verschiedenste Sicherheitslevels elegant und einfach umzusetzen. Den (Cloud Identity-) User Account als Dreh- und Angelpunkt für die Authentifizierung an jeglichen GCP Schnittstellen können wir jetzt einfach durch eigene Richtlinien erweitern und machen dadurch in vielen Fällen das aufwendige Einrichten von VPN Verbindungen für gesicherten Zugriff auf Anwendungen überflüssig und im Zweifel sogar sicherer.”
– Daniel (Cloud Security Engineer)

Bei Interesse an der Beta Version kontaktiere uns gerne unter digitaltransformation@cloudwuerdig.com

Security

Security gilt als eines der zentralen Themen der Branche und Google hat auch hier im Rahmen des BeyondCorp Projekts weiter aufgerüstet. Eine Reihe neuer Sicherheits-Tools hilft dabei Bedrohungen noch besser zu erkennen und zu beseitigen, Risiken bei der Data Exfiltration zu minimieren, eine sichere Software-Lieferkette zu gewährleisten und Richtlinien einzuhalten.

FAZIT

Google hat den Anspruch Unternehmen dabei zu helfen schneller, intelligenter und kollaborativer zu arbeiten. Dabei haben sie einen weiteren Schritt nach vorne gemacht. Durch Transparenz, und Automatisierung schafft es Google außerdem das Vertrauen in seine Anwendungen und Services zu stärken.

Ein Gespräch vereinbaren

Stärken Sie Ihr Team durch unsere IT Lösungen, welche eine effektive und moderne Arbeitsweise ermöglichen und sparen Sie dabei enorme Kosten.

Kontaktmöglichkeiten
Anrede
Mich interessiert

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Geschäftskunden und Bildungseinrichtungen.

Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Nachricht. Jetzt kontaktieren