Google Workspace und Security

Sichere Zusammenarbeit in einer hybriden Arbeitswelt - Welche Herausforderungen gibt es und wie begegnet Google diesen?

Quelle: The future of work requires a more human approach to security

 

Der Wandel kam schneller als gedacht. Die Corona-Pandemie machte von jetzt auf gleich neue Wege der Zusammenarbeit notwendig und viele Unternehmen haben unter großem Zeitdruck hybride Arbeitsmodelle eingeführt. Erst einmal etabliert ist jedoch davon auszugehen, dass diese auch weiter bestand haben werden. Nun beginnen Führungskräfte nach und nach die Arbeitsweise ihrer Teams zu überdenken. Sie aktualisieren Strategien und Richtlinien. Sie stellen hastig eingeführte Tools auf den Prüfstand und evaluieren neue Möglichkeiten mit dem Fokus darauf, was langfristig das Beste für das Unternehmen und die Mitarbeiter ist. Das gilt insbesondere für die Sicherheit und Integrität der Daten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum die cloudabsierten Kollaborations-Anwendungen von Google Workspace gerade unter dem Gesichtspunkt Security ideal für die neue Arbeitswelt sind.

Sicherheit muss weiter gedacht werden

Wir befinden uns in einer neuen Ära der Datensicherheit, in der wir unsere traditionellen Vorstellungen von einem Arbeitsplatz aufgeben müssen. Denn dieser ist nicht länger ein physischer Raum, sondern vielmehr die digitale Umgebung aus Technologien und Anwendungen, mit denen wir arbeiten. Ob Sie die Arbeit zu Hause, in einem traditionellen Büro oder an einem beliebigen anderen Ort erledigen, darauf kommt es nicht mehr an. In diesem Sinne muss Sicherheit weiter gedacht werden. Es geht nicht mehr nur um den Schutz von Informationen oder die Einschränkung des Zugriffs auf diese, sondern auch um die Entwicklung sicherer Methoden zur Erleichterung der nahtlosen Zusammenarbeit und des Informationsaustauschs.

Keine Sicherheits-Kompromisse trotz mehr Flexibilität für Mitarbeiter

Die Streben nach verbesserter Kollaboration und der Zugewinn an Flexibilität bringt demnach neue Herausforderungen mit sich. Die meisten Unternehmen sind nicht in der Lage, sämtliche Mitarbeiter mit Hardware auszustatten. So nutzen diese persönliche Geräte, die möglicherweise nicht mit den gleichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet sind, wie die im Büro. Dasselbe gilt für die Nutzung eines privaten Wi-Fi. Doch was kann ein sicherheitsbewusster Unternehmensleiter tun, um keine Abstriche bei der Sicherheit machen zu müssen?

BeyondCorp

 

Cloudbasierte Sicherheit

Unternehmenssysteme vor Ort haben sich auf stark kontrollierte Umgebungen verlassen, meist durch Netzwerksicherheit im Büro oder virtuelle private Netzwerke (VPN). Cloudbasierte Plattformen wie Google Workspace hingegen fördern die gemeinsame Nutzung von Daten und die Zusammenarbeit unabhängig vom physischen Standort. Sie funktionieren, weil auch auf die allermeisten geschäftskritischen Programme und Anwendungen über Browser wie Chrome zugegriffen werden kann. Das heißt, Mitarbeiter brauchen für ein erfolgreiches Arbeiten keine zusätzlichen Gerätetreiber.

Zero Trust-Ansatz

Zero-Trust-Modelle wie BeyondCorp von Google verlagern den Fokus auf den einzelnen Benutzer, ohne dass eine VPN-Technologie erforderlich ist. So lassen sich Zugriffskontrollen unabhängig davon durchsetzen, wo sich der Benutzer befindet oder welches Gerät er verwendet. Jeder Benutzer oder jedes Gerät, das versucht, auf ein Netzwerk oder dessen Ressourcen zuzugreifen, muss autorisiert werden, wodurch höhere Sicherheitsgrenzen für die gemeinsame Nutzung von Dateien, das Herunterladen von Anwendungen und die Datennutzung geschaffen werden. Dies gilt auch für Mitarbeiter, die ihre privaten Geräte verwenden.

 

Security by Design

Eine übermäßige Anzahl an Sicherheitskontrollen und Einschränkungen kann die Zusammenarbeit behindern. Deshalb sollten die verwendeten Tools schon von Grund auf sicher sein, ohne, dass Endnutzer damit behelligt werden. Als ein Unternehmen, das untrennbar mit der Cloud verknüpft ist, ist Google mit Sicherheitsthematiken vertraut. Dank einer robusten globalen Infrastruktur, hochqualifizierten Sicherheitsexperten und dem Google-typischen Innovationsgeist außerdem ideal dafür gerüstet.

Zudem verringert eine unkomplizierte Überwachung und Verwaltung der Systeme das Risiko von schwerwiegenden Ausfällen. In der Admin Konsole können Google Workspace-Admins sämtliche Systemkonfigurationen und Anwendungseinstellungen zentral verwalten – von Authentifizierung über den Schutz der eigenen Inhalte oder bis hin zur Steuerung des Betriebs.

Compliance, E-Discovery und Analysen

Google misst den Themen Datenschutz und Sicherheitsstandards höchste Bedeutung bei. Es gewährleistet strikte vertragliche Selbstverpflichtungen hinsichtlich Eigentum, Verwendung, Sicherheit und Transparenz der Daten sowie der damit verbundenen Rechenschaftspflicht. Außerdem stellet es die notwendigen Tools bereit, um Anforderungen in Bezug auf Compliance und Berichterstellung einhalten zu können.

Vertrauen und Offenheit

Google setzt auf Transparenz. So gehören alle Kundendaten in Google Workspace auch nur den Kunden – nicht Google. Sie werden weder an Dritte verkauft, noch für Werbung genutzt. Google versichert, dass das auch in Zukunft so bleiben wird.

Mehr Infos zum Thema finden Sie in unserem Blogbeitrag Google Cloud und Datenschutz oder im Google Workspace-Whitepaper zur Sicherheit und Compliance.

Fazit – Google Workspace löst die Security-Herausforderungen der modernen Arbeitswelt

Google bietet mit Google Workspace eine Plattform, die nicht nur für nahtlose Zusammenarbeit steht, sondern auch für höchste Sicherheit. Gleichzeitig vereinfacht sie im Vergleich zu herkömmlichen lokalen Programmen die Verwaltung. So erlaubt der Einsatz von Google Workspace den eigenen Mitarbeitern mehr Flexibilität, ohne dass Unternehmen bei Sicherheitsstandards machen müssen. Im Gegenteil.

Starten mit Cloudwürdig

Als erfahrener Google Cloud Partner unterstützen wir Unternehmen bei der Einführung sowie effizienten und sicheren Nutzung von Google Workspace. Wenn auch Sie mit Google Workspace starten wollen oder Fragen zum Thema Security haben, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

Ein Gespräch vereinbaren

Stärken Sie Ihr Team durch unsere IT Lösungen, welche eine effektive und moderne Arbeitsweise ermöglichen und sparen Sie dabei enorme Kosten.

Kontaktmöglichkeiten
Anrede
Mich interessiert

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Geschäftskunden und Bildungseinrichtungen.

Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Nachricht. Jetzt kontaktieren