Mass Mailing in Gmail mit Apps Script

Eine kostenlose Möglichkeit für Google Workspace-Nutzer automatsiert 1500 personalisierte E-Mails pro Tag zu verschicken.

 

Mithilfe der Scripting-Plattform Apps Script und unserem programmierten Script bieten wir Google Workspace-Nutzern im Business-Umfeld eine einfache Möglichkeit, Mass Mailing in Gmail umzusetzen. Versenden Sie so automatisiert bis zu 1500 personalisierte E-Mails pro Tag.

Anwendungsfälle

Im Gegensatz zu einem E-Mail-Verteiler können Sie die E-Mails mit Apps Script und unserem Script personalisieren. Da die gestalterischen Möglichkeiten der E-Mails begrenzt sind, eignet sich dieses jedoch weniger als Newsletter- oder E-Mail-Marketing-Tool, sondern vielmehr zur Versendung von persönlichen Anmeldedaten, formlosen Eventeinladungen oder Mitteilungen.

Einrichtung von Mass Mailing für Gmail

Kopieren Sie zunächst folgendes Sheet und legen Sie es in einem leeren Google Drive Ordner ab.

Google Sheet kopieren

Legen Sie anschließend in diesem Ordner einen Unterordner an, in welchem Sie ein neues Google Doc als Email Template erstellen. Der Ordner sieht dann wie folgt aus: 

 

Im Ordner “MyMail” (der Name ist frei wählbar) befindet sich das Google Dokument, welches als E-Mail Vorlage dient: 

Der Name des Google Dokuments ist zugleich der Betreff der Email.

Zusätzlich können Sie in diesem Ordner weitere Dateien ablegen. Diese werden automatisch als Anhang der Mail beigefügt (es darf maximal ein Google Doc in diesem Ordner liegen).

Im Google Spreadsheet definierst du deine verschiedenen Textbausteine die du nachher in der Vorlage automatisch ersetzen möchtest. Pro Zeile wird später eine E-Mail an die in Spalte A hinterlegte E-Mail Adresse verschickt.

 

Hierbei können Sie beliebig viele Spalten einfügen. Das einzige Pflichtfeld ist das Feld “Email”. Hier dürfen Sie den Titel nicht verändern.

In der Google Docs-Vorlage können Sie nun Ihre Email vorbereiten und alle notwendigen Informationen einfügen. Die Platzhalter aus dem Google Sheet markieren Sie mit einem führenden # und mit einem schließenden #. Bsp: #Firstname#

 

Ausführung des Scripts

Zum Versenden der Emails starten Sie im Menü die Funktion “send Mails”.

 

Nachdem Sie die E-Mails versendet haben, steht in der Spalte “Status” nun das Absendedatum der jeweiligen EMail.

 

Sie können die Funktion “send Mails” mehrfach starten. Hierbei werden jedoch nur Datensätze als E-Mails verschickt, welche im Status keinen Wert eingetragen haben.

 

In diesem Beispiel schicken Sie demnach nur eine Email an “erika@domain.com”.

Sie können mehrere Tabellenblätter in dem Dokument erstellen. Beim Ausführen der Funktion “send Mails” wird immer das aktuell selektierte Tabellenblatt als Datenquelle herangezogen.

Resultat:

 

Limitationen

Die Umwandlung von Google Doc zu HTML funktioniert nicht immer reibungsfrei. Sie sollten deshalb das Resultat mit einer Testmail überprüfen, bevor die E-Mail an die eigentlichen Empänger geht. Es können darüber hinaus keine Inline Images in das Google Doc eingefügt werden (diese werden nicht mit in die E-Mail übertragen).

Beachten Sie außerdem das Sendelimit. Sie können pro Tag maximal 1500 E-Mails mit dem Script versenden.

Ansprechpartner

Bei Fragen und Problemen mit dem Script für Mass Mailing in Gmail melden Sie sich gerne an support@cloudwuerdig.com wenden.

(Bitte beachten Sie, dass wir für ein kostenlos zur Verfügung gestelltes Script  keinen kostenlosen Support anbieten können. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot, um eventuelle Anpassungen zu implementieren.)

Ein Gespräch vereinbaren

Stärken Sie Ihr Team durch unsere IT Lösungen, welche eine effektive und moderne Arbeitsweise ermöglichen und sparen Sie dabei enorme Kosten.

Kontaktmöglichkeiten
Anrede
Mich interessiert

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Geschäftskunden und Bildungseinrichtungen.

Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Nachricht. Jetzt kontaktieren