Was ist neu in Asana? 5 neue Funktionen, die Sie kennen sollten

Erfahren Sie mehr über die Neuerungen des Work Management Tools

Als eines der umfangreichsten und und flexibelsten Work Management Tools überhaupt kann Asana bereits verschiedenste Workflows und Arbeitsabläufe abbilden. Trotzdem verbessert Asana sein Produkt immer weiter und in den vergangenen Wochen hat sich einiges verändert: mehr Transparenz, mehr Funktionalitäten und das bei gleichbleibend einfacher Nutzung! In diesem Blogeintrag stellen wir Ihnen 5 Neuerungen vor, die Sie kennen sollten:

  1. Es gibt weitere Integrationen wie JIRA Server, Zoom oder auch Microsoft Teams, die die Zusammenarbeit mit übergreifenden Teams sowie Abteilungen vereinfachen und mehr Transparenz geschaffen wird. 
  2. Für die Asana-Administratoren gibt es jetzt die Möglichkeit über die Adminkonsole die Standard-Sichtbarkeitseinstellungen von neu erstellten Teams (wie Sichtbarkeit für das Unternehmen vs. Mitgliedschaft auf Anfrage) einzusehen und auch zu ändern. 
  3. Innerhalb der Projekte gibt es einen neuen Menüpunkt “Übersicht”. Die ursprüngliche Fortschritt-Ansicht wurde aufgelöst und in die Übersicht integriert. Hier können zukünftig alle Status Updates wie gewohnt erstellt und nachverfolgt werden. Des Weiteren kann hier eine Projektbeschreibung sowie ein Projektbriefing erstellt werden. Somit ermöglicht man neuen und bestehenden Projektmitgliedern die Klarheit über das Projekt und hält alle auf dem Laufenden. Aufgrund der Möglichkeit individuelle Rollen zu vergeben und diese pro Projektmitglied zu benennen, sind die Verantwortlichkeiten klar definiert.
  4. Auch die Ansicht Diskussionen wurde neu gestaltet und findet sich nun in der Ansicht “Nachrichten” wieder. Hier besteht nun die Möglichkeit einzelne Nachrichten nur an eine bestimmte Person oder auch Teams zu richten. Diese werden dann auch wie gewohnt über die persönliche Inbox über die Neuigkeiten informiert. Grundsätzlich ist der Nachrichtenverlauf für alle Projektmitglieder sichtbar. 
  5. Und für alle, die in den Profileinstellungen bei den Hacks das extra Vergnügen aktiviert haben, neben der Tastenkombination Tab+B gerne auch mal Tab+V ausprobieren.

Fazit

Asana entwickelt Features und Einstellungen kontinuierlich weiter. Wir finden: Die neuen Funktionen tragen dazu bei, die tägliche Zusammenarbeit weiter zu optimieren und trotz neuer Möglichekeiten den Überblick nicht zu verlieren.

Sie haben Fragen rund um das Thema Work Management mit Asana – zum Beispiel zu den neuen Features? Als Asana Solutions Partner unterstützen wir Unternehmen bei der Einführung und effizienten Nutzung. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

Ein Gespräch vereinbaren

Stärken Sie Ihr Team durch unsere IT Lösungen, welche eine effektive und moderne Arbeitsweise ermöglichen und sparen Sie dabei enorme Kosten.

Kontaktmöglichkeiten
Anrede
Mich interessiert

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich an Geschäftskunden und Bildungseinrichtungen.

Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Nachricht. Jetzt kontaktieren