Mit Google Chrome Upgrade können Unternehmen, Nonprofit- und Bildungseinrichtungen Chromebooks und andere Chrome Geräte zentral über eine cloudbasierte Admin-Konsole verwalten, ohne dass die IT-Abteilung physischen Zugang zu den Geräten haben muss. Hier gibt es vielfältige Einstellungsmöglichkeiten. Unter anderem ist es möglich,
- Richtlinien zu erzwingen,
- Chrome-Funktionen für Nutzer einzurichten,
- Zugriff auf Ihre internen VPNs und WLANs zu gewähren,
- und die Installation von Chrome-Apps und -Erweiterungen zu erzwingen.
Dadurch können die IT-Kosten und -Aufwände nachhaltig gesenkt werden, bei gleichzeitiger Erhöhung und Optimierung der Gerätesicherheit.

Preiserhöhung ab 09.03.2021
Regelmäßig veröffentlicht Google neue, spannende und hilfreiche Features und Einstellungsmöglichkeiten für die Management-Lösung. Dem geschuldet wurde nun eine Preiserhöhung aller Google Chrome Upgrade Lizenzen zum 9. März 2021 angekündigt. Die Anpassung ist nicht zu unterschätzen, weshalb wir unseren Kunden empfehlen, eine langfristige Planung noch vor dem Stichtag durchzuführen. Insbesondere bei den unbefristeten Lizenzen (Perpetual License) kann es sich auszahlen.
Nachfolgende Tabelle zeigt die bisher geltenden Preise und die neuen Preise ab dem 9. März 2021 in der Übersicht:
Lizenz | Preis bis 09.03.2021 | Preis ab 09.03.2021 |
Chrome Enterprise Upgrade – unbefristet | 113,00 € | 136,00 € |
Chrome Enterprise Upgrade – Jahreslizenz | 38,00 € | 45,00 € |
Chrome Non-Profit Upgrade – unbefristet | 23,00 € | 34,00 € |
Chrome Education Upgrade – unbefristet | 23,00 € | 34,00 € |
Sichern Sie sich noch für kurze Zeit die alten Preise
Wie Sie sehen, kann es sich durchaus lohnen, jetzt noch Chrome Upgrade Lizenzen zu erwerben und das Wachstum frühzeitig zu planen. Gerne beraten und unterstützen wir Sie rund um Google Chrome, Chromebooks und Chrome Devices, Chrome Upgrade Lizenzen sowie mit unseren Services und Schulungen.
Die Google Chrome Upgrade Lizenzen zum alten Preis finden Sie auch in unserem Shop.