Schlagwort: Administration

Große Dateien von Google Cloud Storage zu Google Drive übertragen

  Die Dienste Google Drive (Drive) und Google Cloud Storage (GCS) sind beide ein Produkt des Google Cloud Portfolios. Man sollte denken, ein Transfer von Daten zwischen den beiden Diensten innerhalb von Google lässt sich problemlos realisieren. Falsch gedacht, ganz… Weiterlesen

Urlaubsplaner für Google Workspace

  Bislang gibt es in Google Workspace keinen speziellen Urlaubsplaner. Da die Urlaubsplanung jedoch in jedem Team eine notwendige und wiederkehrende Aufgabe darstellt, haben wir von Cloudwürdig dafür ein Tool entwickelt. Damit können Sie Urlaubsanträge strukturiert und übersichtlich verwalten. Im… Weiterlesen

Mass Mailing in Gmail mit Apps Script

  Mithilfe der Scripting-Plattform Apps Script und unserem programmierten Script bieten wir Google Workspace-Nutzern im Business-Umfeld eine einfache Möglichkeit, Mass Mailing in Gmail umzusetzen. Versenden Sie so automatisiert bis zu 1500 personalisierte E-Mails pro Tag. Anwendungsfälle Im Gegensatz zu einem… Weiterlesen

Mitarbeiterdetails zentral aktualisieren mit Google Sheets und Apps Script

  In Google Workspace kann ein Nutzer seine eigenen Kontaktdaten nicht selbst pflegen. Um Profilinformationen wie die Telefonnummern, Adressen, Kontaktdaten der Mitarbeiter zu verwalten, gibt es seitens Google die Möglichkeit, diese direkt über die Admin-Konsole manuell zu hinterlegen oder eine… Weiterlesen

Zugriffsberechtigungen für Externe in Google Workspace verwalten

  Im Rahmen des Identity & Access Managements (IAM) ist es für Google Workspace Admins nicht nur wichtig Zugriffsberechtigungen für Personen innerhalb der Organisation festzulegen, sondern auch die für externe. Oftmals ist es für eine reibungslose Zusammenarbeit notwendig betriebsfremden Personen… Weiterlesen

Google Vault – So starten Sie mit der rechtssicheren Archivierung Ihrer Daten

  Google Vault (dt. Tresor) ist der Grundstein für die Archivierung der Dateien und Informationen innerhalb von Google Workspace. Zudem ist Google Vault eine revisionssichere Archivierung, d.h. die Dokumente werden unverändert archiviert.  Warum brauche ich Google Vault? Die Grundsätze, u.a.… Weiterlesen

Chrome-Browser-Addons unternehmensweit ausrollen

Mit dem Chrome Browser Cloud Management können Administratoren Chrome Browser in Ihrem Unternehmen zentral und cloudbasiert verwalten. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie als Administrator in der Google Admin-Konsole ein beliebiges Chrome-Addon speziell auf allen… Weiterlesen

Gelabelte E-Mails automatisch in Google Drive speichern

E-Mails lassen sich in Gmail durch das Zuordnen von Labels bereits gut organisieren und zu einem oder mehreren Themen gruppieren. Das folgende Skript geht einen Schritt weiter und speichert zusätzlich gekennzeichnete E-Mails automatisch in bestimmten Ordnern in Drive ab. Die… Weiterlesen

Synchronisation von Organisationseinheiten mit Gruppen

Unternehmensstrukturen lassen sich in der G Suite Admin-Konsole ohne Weiteres in Organisationseinheiten (Organizational Units, kurz OU) einteilen. An die OUs können jedoch nicht direkt E-Mails (Verteiler) geschrieben werden, des Weiteren lässt sich diese nicht als Freigabeziel in Google Drive einstellen.… Weiterlesen