Schlagwort: Cloud Infrastruktur

Google Cloud Security ABC: Chronicle einfach erklärt

In unserem neuen Format „Google Cloud Security ABC“ stellen wir die wichtigsten Security-Funktionen und -Features vor. Diesmal im Fokus: Die Cloud-native Sicherheitslösung Chronicle. Cloud-native Security in Google Cloud Einst in der Alphabet-Ideenschmiede X entstanden, ist Chronicle mittlerweile ein fester Bestandteil… Weiterlesen

Cloudwürdig erzielt die Google Cloud Partner-Spezialisierung “Cloud Migration”

  Wir freuen uns bekanntgeben zu können, dass wir die Cloud Migration Partner-Spezialisierung von Google Cloud erreicht haben. Das sagt Google über die Cloud Migration-Spezialisierung Google beschreibt die Spezialisierung wie folgt: “Partner, die diese Spezialisierung erlangen, haben Erfolge beim Aufbau… Weiterlesen

Cloud & Kosten – Verstehen, worauf es ankommt

Die Frage, ob die Migration Ihrer IT-Infrastruktur in die Cloud sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Aspekten ab. Ein wesentlicher (wenn auch nicht der einzige) Faktor, der dabei eine Rolle spielt, ist der Kostenfaktor. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können,… Weiterlesen

ISG Pulse Check Cloud-native Markt Deutschland

Studie zum Status Quo des Cloud-native Markt in Deutschland

Als Teil der EuroCloud Native (ECN) haben wir gemeinsam der ISG den ISG Pulse Check als Studie zum Cloud-native Markt in Deutschland ins Leben gerufen. Dabei wurden 200 IT-EntscheiderInnen aus mittelständischen Unternehmen zum Einsatz von Cloud-native Technologien befragt. Während 22… Weiterlesen

Automatisierte Projekterstellung in der Google Cloud Platform

  Als Google Cloud Premier Partner unterstützen wir Sie nicht nur bei der technischen Umsetzung Ihres Cloud Projekts, sondern bieten darüber hinaus verschiedene Services, um die Verwaltung für Admins sowie das Billing in der Google Cloud Platform (GCP) zu vereinfachen.… Weiterlesen

Google Cloud DSGVO

Google Cloud und die DSGVO: Hand in Hand zu mehr Datenschutz

Google Cloud, Datenschutz und DSGVO – ein heißes Thema, welches seit Jahren kontrovers diskutiert wird. Obwohl die Lösungen aus dem Hause Google oftmals die besseren sind, schrecken doch so einige Bildungseinrichtungen und Unternehmen aufgrund Bedenken bezüglich Datenschutz und der DSGVO… Weiterlesen

Apigee X wird noch besser

Apigee X macht das API Life Cycle Management noch einfacher

Durch die digitale Transformation entstehen neue Architekturansätze wie Microservices, Hybrid und Multi-Cloud Szenarien, Serverless Computing oder Event-driven Architectures. Damit einhergehend steigt auch die Zahl der APIs und der Bedarf, eine solche Vielzahl von APIs erfolgreich zu verwalten.  Viele Unternehmen setzen… Weiterlesen

Cloudwürdig erneuert Google Partner-Spezialisierung für Cloud Infrastruktur

  Wir freuen uns bekanntgeben zu können, dass wir unsere Partner-Spezialisierung im Bereich Infrastruktur erfolgreich erneuert haben. Unser Google Cloud Platform (GCP)-Team hat die entsprechende Prüfung dafür gemeistert. Mit dem Erwerb der Partner-Spezialisierung haben wir unsere Kompetenz und unseren Erfolg… Weiterlesen

The State of API Economy 2021 Whitepaper Download

Whitepaper: The State of API Economy 2021

Im Jahr 2020 haben praktisch alle Branchen ihre Arbeitsweise geändert – vom Einzelhandel über die Fertigung bis hin zum Finanzwesen und dem Gastgewerbe. Der Grund: ein noch stärkerer Fokus auf Digitalisierung und das Vorantreiben des digitalen Reifegrads. Laut der neuen… Weiterlesen

Warum sich Unternehmen mit der API Economy beschäftigen sollten

APIs, Application Programming Interfaces, sind ein wichtiger Bestandteil jeder Digitalisierungsstrategie. Durch die Bereitstellung von Daten, einzelner Microservices oder ganzer Anwendungen entstehen neue Geschäftsmodelle und -chancen. Mit dem Eintritt in das API Ökosystem können Sie Ihre bestehenden Unternehmens-Assets monetarisieren. Viele Startups… Weiterlesen